
Portrait: Theater im Gründerhaus
Mit großer Freude können hoffentlich bald wieder die Türen des Theaters im Stadtteil Mönchengladbach-Eicken öffnen.
Förderprogramm für pandemiebedingte Investitionen
Mit großer Freude können hoffentlich bald wieder die Türen des Theaters im Stadtteil Mönchengladbach-Eicken öffnen.
Die Theaterei Herrlingen in Blaustein bei Ulm wird als Privattheater von Edith Ehrhardt seit 2018 geleitet. In kürzester Zeit wurde es als Zimmertheater mit hochkarätigen Schauspielproduktionen in der Region und weit darüber hinaus bekannt und beliebt.
Die Theaterkantine ist ein Theater, in dem man zum Essen bleibt und jederzeit mit Freunden wiederkommt. Vor 20 Jahren gründeten Heike und Rüdiger Fabry die Theaterkantine in Düsseldorf.
Mit der Gründung des Theaters Lichtermeer in 2013 legten André Hajda und Timo Riegelsberger ihre Talente in eine Waagschale, um Ihre Zuschauer*innen mit ganz besonderen Musicals zu verzaubern.
Die Entstehungsgeschichte des Theaters Blaues Haus ist wohl etwas eigenwillig: Das Ehepaar Stella Jabben und Volker Schrills erwarb ein altes, sanierungsbedürftiges, blaues Haus mit heruntergekommener Kneipe und baute dieses fünf Jahre lang in ein Puppentheater um.
Das THEATER DER KLÄNGE wurde 1987 als Musik- und Tanztheater in Düsseldorf gegründet. Das Theater ist ein freies Ensemble, das sich als professionell arbeitendes Künstlertheater versteht und neue Ansätze von mehrmedialen Bühnenformen entwickelt.
Seit 1999 bespielt die altonale mit einem umfassenden Programm aus den Kultursparten Musik, Film, Theater, Kunst, Tanz, Literatur und Street Art und mit nachhaltig ausgerichteten Märkten und Meilen außergewöhnliche Orte in Hamburg-Altona.
An einem historischem Ort, dem ehemaligen Ballsaal „Köpenicker Hof“ befindet sich das theaterforum kreuzberg.
Was auch in Corona-Zeiten möglich ist, wenn viele Menschen an einem Strang ziehen und noch dazu in dieselbe Richtung, hat man bei der zweimonatigen Veranstaltungsreihe „Somma Dahoam am See“ von Juli bis September, organisiert von der Theater-Strickerei Grabenstätt, gesehen.
Das Theater aus dem Wäschekorb ist ein mobiles Kinder- und Jugendtheater. Mit einem Wäschekorb und ein paar Kleidungsstücken entsteht eine zauberhafte phantasievolle Bühne für Groß und Klein.
Eine Puppenbühne mit Leidenschaft ist das Familienunternehmen Chiemsee Kasperltheater. Hier sind zwei Generationen unterwegs.
Die Bandbreite des Festivals „KulturImZelt“ umfasst Jazz, Pop, Rock, Soul, Weltmusik und Familienmusicals sowie Varieté, Lesungen, Kabarett und Comedy.
Geschnürte Schuhe stehen für Standfestigkeit und für den Schritt nach vorn – so wie das Schnürschuh Theater.
Das Jahrmarkttheater ist ein freies Theater mit eigener Spielstätte im 50-Seelendorf Bostelwiebeck im Landkreis Uelzen.
Das KulturGUT Bechtolsheim im Herzen Rheinhessens bietet seit 2011 in einem historischen Hofgut Musik und Kleinkunst vom Feinsten.
Das Kabarett DIE ARCHE wurde 1979 gegründet, zunächst als Teil der Städtischen Bühnen Erfurt. Im Jahr 1986 bezog das Kabarett gemeinsam mit dem städtischen Puppentheater den historischen „Waidspeicher“.
Die wolfsburger figurentheater compagnie wurde 1990 von Brigitte van Lindt und Andrea Haupt gegründet. Die beiden Figurenspielerinnen zeigen ein breitgefächertes Repertoire an anspruchsvollem und dynamischem Kindertheater bis hin zu den verschiedensten Abendvorstellungen mit und ohne Gaumenfreuden für Erwachsene.
1992 etablierte Thomas Hermanns die Stand-Up-Comedy in Deutschland und legte so nicht nur den Grundstein für zahlreiche Karrieren, sondern gründete auch das Unterhaltungsgenre „Comedy“ in Deutschland, welches sich heute in zahlreichen TV- und Bühnenshows wiederfindet.
Die Kulturenmühle versteht sich als mobile Kultur- und Bildungseinrichtung, die ihre Pforten für jeden öffnet, der kulturell teilhaben möchte.
Das Krystallpalast Varieté Leipzig ist eine seit 1997 bestehende privatwirtschaftliche Kultureinrichtung, die als Dinnertheater Gastronomie und internationale Artistik im Stil des ‚Cirque Nouveau‘ miteinander verbindet.
Das Theater an der Luegallee ist ein renommiertes und bekanntes Zimmertheater im Herzen Düsseldorfs.
Nach der Gründung des Improvisationstheaters durch Bill Mockridge im Jahr 1983 und ersten Auftritten in einer Kneipe zogen die „Springmäuse“ zwei Jahre später in ihre erste eigene Spielstätte
Eine Werft (alt-niederl./friesl.: der am Wasser baut) ist ein Betrieb zum Bau und zur Reparatur von Booten und Schiffen.
Die Schlossfestspiele Zwingenberg finden seit 1983 im Juli/August auf dem romantischen, bewohnten Schloss Zwingenberg am Neckar statt.
Wer je auf dem Theaterschiff Hamburg war, wird von seiner einmaligen Atmosphäre schwärmen.
Bonns ältestes Privattheater blickt auf eine langjährige Tradition und eine wechselvolle, bewegte Vergangenheit zurück.
Lola-events.de GbR ist ein anerkanntes, freies Theater und wurde im Mai 2018 von Christian Backhauß (Schauspieler) und Wendeline Blazejewski (Schauspielerin) in Leipzig gegründet.
Die Volksbühne am Kaulenberg ist eine Spielstätte für professionelle Nahkunst – Theater, bildende Kunst, Musik, Digitale Medien.
Das 12 Stufen Theater in Kleinostheim gibt es seit 2013. Die Miniatur-Spielstätte verfügt über 24 Plätze und wird von einem festen Ensemble bespielt.
Seit 22 Jahren existiert das Aschaffenburger Kabarett im Hofgarten. Das Gebäude, eine Orangerie aus dem 18. Jahrhundert, das zwischenzeitlich als Kino genutzt wurde, hat der Kabarettist Urban Priol aufwendig renoviert und zu einem idealen Ort für Kabarett und Kleinkunst gemacht.
Das Bruchwerk Theater wurde 2019 in einem ehemaligen Siegener Ladenlokal eröffnet. Rund hundert Zuschauer kommen hier bei Vorstellungen zusammen.
Das Theaterschiff Maria-Helena versteht sich als mobiler Kulturort, der für viele zugänglich sein soll.
Das binationale Theater Eurodistrict BAden ALsace ist ein #neustarter! Durch Unterstützung des Förderprogramms #NeustartKultur kann das Regionaltheater neue Wege in Zeiten der Pandemie begehen.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Die eigentliche Spielstätte, das Theaterschiff Bremen schwimmt seit dem Jahr 2002 auf der Bremer Weser am Anleger 4 an der Tiefer.
Der Hamburger Großmarkt ist einer der ungewöhnlichsten Orte für ein Theater.
Die „Wald- und Wiesen Konzerte“ sind sowohl eine Programmreihe als auch eine Spielstätte.
Seit 2009 werden im Theater Stein‘s Tivoli ca. 170 Aufführungen pro Jahr auf die Bühne gebracht und so gehört es zu den wichtigsten privaten Theatern im Rhein-Main Gebiet.
Das Festival THEATERNATUR hat seit seinem Start im Jahr 2015 den Harz als Kulturstandort gestärkt.
Die „Kulisse“ ist ein Theater inmitten der Lüneburger Heide und wird von den beiden Bühnendarstellern Daniel Holtz und Valentino Karl und deren Produktionsfirma, der Juniperus Event & Entertainment UG betrieben.
Am Eurythmietheater „Der Blaue Vogel“ wird ein breites Spektrum an Theatererlebnissen auf die Bühne gebracht, unter anderem Mysteriendramen von Rudolf Steiner.
Die Kulturfabrik in Furtwangen bietet Raum für die Kleinkunstszene und lebt durch ein sehr diverses Veranstaltungsprogramm.
Die Anfänge des KABIriNETT, einer Theaterbühne zwischen Ludwigsburg und Heilbronn, haben sich wohl wie folgt zugetragen:
Der Verein Bühnentalente e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen und talentierten Menschen eine große und professionelle Bühne zu bieten. Egal ob Tanz, Gesang, Musik, Theater, Musical, …
Das Allee Theater in Hamburg verbindet unter einem Dach Musiktheater für Kinder und Erwachsene durch das Theater für Kinder und die Hamburger Kammeroper.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.